Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Stuttgart
Aufgaben

Bosch ist einer der führenden Zulieferer der Automobilindustrie. Unsere Lage in Feuerbach ist bemerkenswert. Unser Werk ist umgeben von vielen innovativen Partnern - im eigenen Unternehmen, aber auch darüber hinaus. Hier entwickeln wir die Einspritz- und Abgasnachbehandlungssysteme für Pkw und Nkw, fertigen Komponenten für verschiedene Einspritzsysteme und sorgen für die Industrialisierung der Brennstoffzelle und 48V–Batterie.

Wir als Gruppe FeP/TEF11 beraten und unterstützen unsere Kunden, wie Fertigungswerke, Produktentwicklung und interner Maschinenbau, auf den Gebieten Zerspanung, Montage-, Füge- und Prüftechnik. Wir tragen durch Neu- oder Weiterentwicklung von Fertigungsverfahren, auch mit Hilfe unseres standortübergreifenden Expertennetzwerks, zur Industrialisierung von neuen Produkten bei. Damit liefern wir einen aktiven Beitrag zur Zukunftsgestaltung unseres Unternehmens. Darüber hinaus unterstützen wir die Serienfertigung bei Prozessauslegung und -optimierung.

  • Verantwortung übernehmen: Als Prozess- und Verfahrensingenieur:in für Klebetechnik bist Du zuständig für die Verfahrensentwicklung und die Betreuung im Bereich der Klebetechnologien. Die ordnungsgemäße Durchführung sämtlicher Änderungen im Klebeprozess inklusive der Anpassung von Programmen und Prozessparametern innerhalb des Fertigungsbereiches der 48V-Batterie liegt in Deinem Verantwortungsbereich.
  • Ganzheitlich umsetzen: Du übernimmst zusätzlich die sorgfältige Beurteilung von Prozess- und Produktdaten zur Optimierung und Überwachung der vorhandenen Verfahren. Dazu gehören die Ursachenanalyse von auftretenden Auswirkungen auf das Produkt, die Durchführung von Risikobewertungen bei Abweichungen sowie die anschließende Beseitigung der erkannten Abweichungen.
  • Strukturiert bewerten: Du bewertest die Anforderungen der verschiedenen Fügeteilwerkstoffe, vergleichst ihre Eigenschaften und Oberflächen und legst deren Relevanz für die Klebetechnik fest. Du erkennst Gefährdungspotenziale und leitest entsprechende Gesundheits- und Arbeitsschutz-Maßnahmen ein.
  • Kooperation leben: Neben der Modifizierung der Prüf- und Alterungsmethoden und deren Anpassung an die betrieblichen Erfordernisse stehst Du für die ergebnisoptimale Aufgabenerfüllung im unmittelbaren Austausch mit anderen Fachabteilungen. Außerdem arbeitest Du in enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Klebetechnik, Produktentwicklung und Fertigungsvorbereitung.

Profil
  • Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: Erfahrung im Bereich Klebetechnik und in der Auslegung von Prozessen; Erfahrung im Produktionsumfeld wünschenswert; Du hast Fachwissen im Bereich Klebetechnik und schaffst es, dieses Wissen in der Fertigung umzusetzen
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: eigeninitiativ, systematisch, lösungsorientiert, verantwortungsbewusst
  • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.